1.523 m über dem Alltag ist die Sonne zu Hause.
Von weitem zu sehen ist der Sonnwendstein mit seiner pyramidenartigen Form ein markanter Berg im Wiener Alpenbogen. Hoch oben ist die Luft klar, der Ausblick weit und das Essen gut.
Besuchen Sie uns doch einfach!

Unsere Kaspressknödeln
… muss man einfach mal gegessen haben, wenn man in der Semmering-Region zu Gast ist. Nach einer aussichtsreichen Tour über den Hirschenkogel oder von der Nordseite über Maria Schutz via Gebirgsjägersteig kommend, freut sich jeder Wanderer über eine Stärkung. Übrigens: Die Kaspressknödel gibt es als Suppe oder mit Salat.
Einen Prosecco auf gut 1.500 m
… kann man sich schon gönnen! Rosé oder Spumante prickeln schön am Gaumen. Natürlich haben wir auch die klassischen Fruchtsaft-Spritzer, eine Murelli-Limo oder einen ausgezeichneten Kaffee. Jedenfalls: Es fehlt an nichts, um die Kehle zu befeuchten – denn oben ist bekanntlich die Luft trocken, also gilt die Regel: Nunc est bibendum! (Jetzt heißt es trinken.)
Der Sonnwendstein
… ist einer der Höhepunkte am Semmering. Der spektakuläre Blick reicht Richtung Niederösterreich bis nach Wiener Neustadt und darüber hinaus, ins Burgenland zum Neusiedlersee und in westlicher Richtung weit in die Steiermark hinein. Auf über 1.500 m Seehöhe und bei klarer Luft ist das nicht nur beeindruckend sondern durchaus überwältigend.

Meierei am Golfplatz Semmering
Golf – eine der schönsten Nebensache der Welt. Golfer:innen können bestätigen: Ebenso wichtig wie das erfolgreiche Absolvieren einer Golfrunde ist...
Frisches Wasser aus dem Berg
"Für mich bitte nur ein Glas Leitungswasser!" - ein legitimer Wunsch so mancher Gäste, ist doch das Wasser in Österreich praktisch überall trinkbar...
Viele Wege führen zur Hütte
Von familienfreundlich gemütlich bis zu sportlich und anspruchsvoll - jedenfalls vielfältig. So könnte man die Aufstiegsmöglichkeiten zum...
Speisen und Getränke
Hunger ist erbarmungslos – erst recht bei Hitze und nach einer Wanderung. Damit Sie rasch zu Ihrer Stärkung kommen, ist unser Koch angehalten, Übermenschliches zu leisten. Aus diesem Grund kann es sein, dass unser Speisenangebot an Wochenend-Tagen leicht differiert.

Suppen
Rindsuppe
feinste Rinds-Brühe mit Fritatten, Backerbsen oder Eidotter
3,80
Kaspressknödelsuppe
feinste Rinds-Brühe mit hausgemachtem Kaspressknödel
5,80
Kleine Speisen
Eierspeis Sonnwendstein
mit knusprigem Speck, gerösteten Zwiebel, herzhaftem Käse und Kernöl
6,50
Speck mit Eier
Drei Spiegeleier auf knusprigem Speck
5,50
Butterbrot
Biobrot mit Bauernbutter
3,90
Butterbrot mit Schnittlauch
frischer Schnittlauch auf Biobrot mit Bauernbutter
4,50
Butterbrot mit Schnittlauch und Zwiebel
frischer Schnittlauch und rote Zwiebel auf Biobrot mit Bauernbutter
6,50
Butterbrot mit Schinken/Speck/Käse
Schinken, Speck oder Käse aus der Region auf Biobrot mit Bauernbutter
5,50
Speck-Jaus’n
Speck aus der Region, Kren, Senf, Essiggurke, Perlzwiebeln, Bauernbutter, zwei Scheiben Brot
9,50
Käse-Jaus’n
Käse aus der Region, Kren, Senf, Essiggurke, Perlzwiebeln, Bauernbutter, zwei Scheiben Brot
9,50
G’mischte Jaus’n
Speck und Käse aus der Region, Kren, Senf, Essiggurke, Perlzwiebeln, Bauernbutter, zwei Scheiben Brot
9,50
Toast „Bergsteiger“
Spiegelei auf getoastetem Biobrot mit Speck, Käse, Zwiebel
9,50
Hauptspeisen
Gulyas
Original ungarisches Gulyas mit Salzkartoffel
9,50
Linsen
mit Speck und Knödel
9,50
Schweinsbraten
mit Kraut und Knödel
12,50
Schweinsbraten
mit Reis und Gurkerl
11,50
Kaspressknödel
ein Stück auf frischem Salat
9,50
Süßes
Apfelstrudel
hausgemacht
4,50
Topfenstrudel
hausgemacht
4,50
Zitronenkuchen
Zitronenverbenen-Drizzlekuchen mit Schlagobers und Minze
5,50
Vanillesauce
eine Portion 0,1 l
1,50
Schlagobers
eine Portion
1
Blechkuchen
hausgemacht
4,50
Somlauer Nockerln
Biskuit mit Vanillepudding, Rum-Rosinen und Schokoladensoße
5,50
Palatschinken
Marillenmarmelade, Nutella, Heidelbeeren oder Zitrone
4,50
Brownie
4,50
Muffin
2
Jolly

Bier
Stiegl Goldbräu
0,33 l oder 0,5 l Flasche
3,30 | 3,90
Stiegl Radler Zitrone naturtrüb
0,5 l Flasche
3,90
Stiegl Weisse naturtrüb
0,5 l Flasche
4,20
Stiegl Sport Weisse oder Freibier (alkoholfrei)
0,5 l Flasche
3,90
Limonade
Almdudler oder Frucade
0,35 l Flasche
3,50
Red Bull
0,25 l Flasche
4,50
Murelli Orange, Zitrone, Himbeer, Cola, Orange/Maracuja, Rhabarber/Minze
0,33 l Flasche
3,30
Fruchtsäfte
Rauch Apfelsaft
0,2 l Flasche
3,30
Apfelsaft gespritzt mit Wasser oder Soda
0,5 l Glas
3,50 | 3,90
Rauch Johannisbeere
0,2 l Flasche
3,30
Johannisbeere gespritzt mit Wasser oder Soda
0,5 l Glas
3,50 | 3,90
Wasser
Skiwasser (Jugendgetränk)
0,5 l Glas
2,90
Bergwasser und -sprudel vom Sonnwendstein
0,5 l Glas
3,50
Vöslauer ohne | mild | prickelnd
0,33 l Flasche
2,70
Kaffee und Tee
Espresso solo oder doppio
2,20 | 4,40
Verlängerter
3
Melange mit Milchschaum
3,30
Cappuccino
3,50
Caffe Latte mit Milchschaum
3,50
Heiße weiße Schokolade
4,50
Tee mit Zitrone oder Milch
4,50
Tee mit Rum (2 cl | 4 cl)
5,50 | 6,50
Wein
Weißwein oder Rotwein (Haussorte)
0,125 l | 0,25 l
2,20 | 4,40
Weißer oder Roter Spritzer
0,25 l
2,50
Sekt und Prosecco
Schlumberger
Sparkling brut, Rosé brut, Grüner Veltliner klassik | 0,2 l
9,90
Prosecco
Glas | Flasche
2,50 | 14,90
Schnaps und Edelbrände
Schnaps / Edelbrand, Kat. 1
2 cl | 4 cl
2 | 4
Schnaps / Edelbrand, Kat. 2
2 cl | 4 cl
3 | 6
Schnaps / Edelbrand, Kat. 3
2 cl | 4 cl
4 | 8
Öffnungszeiten
Sommersaison
Geöffnet von 9 – 17 Uhr
Donnerstag bis Sonntag
Kontakt
Wir sind erreichbar
Tel. +43 26 64 22 82
oder per E-Mail.
website by indeco.cc | Datenschutzerklärung | Impressum